Ertragssteigerung in der Landwirtschaft durch Kaliumsulfat

Geringer Aufwand mit großer Wirkung – die Verwendung von Kaliumsulfat zeichnet sich in der Landwirtschaft durch eine hohe Wirtschaftlichkeit aus. Die Kaliumsulfatdüngung ist eine Anwendung, die schnell den Mehraufwand deckt und deutlich die Nettoerträge verbessert.
Die Anwendung des Kaliumsulfat-Düngers SOLU K 52 der Salinen Austria AG erfolgt auch als Blattdüngung. In Wasser aufgelöst, wird das Spezialdüngemittel beispielsweise über Feldspritzen ausgebracht. So kann der Kaliumsulfat-Dünger etwa im Gemüseanbau, im Obstanbau oder auch im Weinbau den Ertrag steigern.
Zum schnellen Ausgleich eines Nährstoffmangels ist eine Blattdüngung effektiver als eine Bodendüngung. Besonders Junganlagen reagieren aufgrund des schwach ausgeprägten Wurzelsystems sehr empfindlich auf Schwankungen im Nährstoffangebot. Die Anwendung von SOLU K 52 zu diesem Zweck kann damit unterstützen, Ertragssicherheit zu gewährleisten.