Mit Natursalzen aus der Heimat verschenken Sie zu Weihnachten Freude und guten Geschmack.
Genug von süßen Kekserln? Für die salzige Abwechslung sorgen die „Glück Auf“- und „Spirit of Salt“-Geschenksets mit Natursalzen aus dem Salzkammergut.
Unser Natursalz wird in Altaussee in alter bergmännischer Tradition gewonnen und anschließend händisch abgepackt. Es kommt ohne jegliche Zusatzstoffe und weitere Verarbeitung aus, da es bereits alle wertvollen Stoffe beinhaltet: 93 Prozent Salzgehalt und sieben Prozent Spurenelemente wie Eisenoxid, Calcium und Magnesium ergeben das natürlichste Salz.
Natürliche und regionale Geschenkideen
Die „Altausseer Schätze“ von Spirit of Salt sind der perfekte Einstieg in die Welt des Natursalzes. Mit grobem Natursalz, Bio-Koriander- und Kümmelsalz sowie drei exklusiven Kostproben von Natursalz-Gewürzmischungen verwandeln Sie einfache Gerichte in kulinarische Köstlichkeiten.
Perfekte Küchenhelfer sind auch die „Altausseer Gewürzsalze“ von Spirit of Salt. Das gemahlene Natursalz und die vier verschiedenen Bio-Gewürzmischungen (Knoblauch, Kräuter, Nori Alge, Koriander & Kümmel) bringen Abwechslung und Farbe auf den Teller.
Die „Vielfalt aus dem Salzkammergut“ ist mit unserer großen Glück Auf-Geschenkbox zu erleben: Das Gewürzsalz „Fischer’s Fritzchen“ veredelt Schlemmerfische, der „Holzhacker“ hilft beim Braten, Wild- und Schwammerlfans finden ihr Glück mit dem „Waldläufer“ und die „Blumenpflückerin“ macht Salate und Gemüse bunter. Nicht fehlen darf freilich das pure Altausseer Natursalz in einer hochwertigen Mühle.
Mythos Salz
Übrigens: Wer Salz schenkt, führt eine jahrtausendealte Tradition fort. Salz war ein Symbol des Lebens, des Glücks, des Reichtums und der Gesundheit. Teilte man Salz mit anderen, so zeigte man sich bereit, sein Glück zu teilen – es symbolisierte Freundschaft.
Zu bestellen auf www.salinen.com/shop und www.salzwelten.at/shop
In den Salzwelten-Shops in Bad Ischl, Hallstatt, Altaussee und Hallein stellen unsere Mitarbeiter gerne individuelle Geschenksets für Kunden zusammen.